Was geschieht bei Aufstellungen, in welchen Bereichen und Settings können sie eingesetzt werden? Erfahre mehr über das Handwerkzeug von Aufstellungsarbeit! Unsere drei erfahrenen Lehrgangs- Referentinnen geben dir Einblicke in das Thema und sprechen über die Qualität für seriöses Aufstellen.
Anschließend bekommst du nähere Informationen zu unserem Lehrgang, der am 24.10. in Wiener Neustadt (Bildungszentrum St. Bernhard) startet.
22. September 2021, 18:30–19.30 Uhr
100% kostenlos – Keine Zeit? Kein Problem: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten die Aufzeichnung im Nachgang zugeschickt.
In unserem kostenlosen Webinar erfährst du …
In der Aufstellung wird man handlungsfähig, indem man sein inneres Kind abholt und seiner Biographie gewahr wird. Man lernt wieder, auf sein Inneres zu hören, sich selbst Gutes zu tun und auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.
Vortragende: Elke Wiedergut
Durch die Anwendung des gestellten Soziogramms werden soziale Gruppenstrukturen dargestellt und analysiert, Lösungspotentiale werden sichtbar gemacht.
Vortragende: Birgit Meerwald
Aufstellungsarbeit ist theoretisch fundiert, kritisch reflektiert und anwendungsbezogen – ein Blick auf die qualitätsvolle Rolle der Aufsteller-Persönlichkeit.
Vortragende: Ursula Zelzer-Lenz, MSc.
EALP – Europäische Akademie für Logotherapie und Psychologie
Die EALP ist eine Bildungseinrichtung mit Hauptsitz in Graz, Österreich. Mit unseren über 30 Trainern haben wir in den letzten 12 Jahren über 500 Menschen in ganz Europa ausbilden können.
Wenn Du auch Trainer und Coach werden möchtest, um andere Menschen effektiv beraten zu können, dann nimm doch Teil an unserem kostenlosen Webinar.