Die Fortbildung
Der Lehrgang
Diese Qualifikation umfasst 80 Stunden und ist ideal für einen Start in der Sicherheitsbranche. Mit dieser Ausbildung ist es bereits möglich, höherwertige und besser bezahlte Aufgaben in der Sicherheitsbranche auszuüben. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und beinhaltet die vielen verschiedenen Anforderungen, welche die Branche an ihre MitarbeiterInnen stellt.
Die Lehrinhalte der zertifizierten Ausbildung umfassen:
- Rechtsgrundlagen
- Taktische Grundlagen im Sicherheitsdienst
- Kommunikation und Deeskalation
- Psychologie für Sicherheitsdienst
- Sicherheitstechnik
- Erste Hilfe
- Interaktives Training
Zulassungsbedingungen:
Vollendetes 18. Lebensjahr, Unbescholtenheit (Keine strafrechtliche Verurteilung), EDV-Grundkenntnisse, gute Umgangsformen, freundliches und offenes Wesen
ZIELGRUPPE
- Weiterbildung für Personen, die bereits in der Sicherheitsbranche tätig sind und karrieremäßig aufsteigen möchten.
- Personen, die ihren beruflichen Erfolg in der Sicherheitsbranche starten wollen.
- Personen, die eine neue Herausforderung suchen und mit einer soliden Ausbildung starten möchten.
- Personen, die sich für Führungsaufgaben in der Sicherheitsbranche interessieren.
VORTEILE DER AUSBILDUNG
- Fähigkeiten und Kenntnisse über die Tätigkeit in der Sicherheitsbranche erlangen
- Aufstieg in höherwertige Arbeitsbereiche
- Einstieg in höherwertige Arbeitsbereiche
- Bessere Entlohnung
- Übernahme von Führungsaufgaben
- Abwechslungsreiche und umfassende Inhalte
- Persönlichkeitsentwicklung durch Kommunikationsinhalte
Zahlungs- und Stornobedingungen
Die Anmeldegebühr muss mindestens zwei Wochen vor dem ersten Wochenende auf dem Konto der EALP eingegangen sein (IBAN: AT07 2081 5000 0656 5261, BIC: STS PAT2GXXX).
Der jeweilige Semesterbeitrag muss bis spätestens drei Tage vor dem ersten Ausbildungswochenende auf das Geschäftskonto der EALP eingegangen sein.
Eine kostenlose Stornierung bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist schriftlich möglich (Datum des Poststempels bzw. Sendedatum des E-Mails).
Erfolgt eine Abmeldung nach dieser Frist bis nach dem ersten Wochenende, so wird dem Kursteilnehmer eine 30 %ige Stornogebühr des jeweiligen Semesterbeitrages verrechnet. Bei keiner Abmeldung oder Abmeldung nach dem zweiten Wochenende, erfolgt eine 50 %ige Stornogebühr des jeweiligen Semesterbeitrages.
Eine Rückvergütung der einmaligen Anmeldegebühr ist bei Abmeldung nicht möglich.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der EALP.
Abbruch der Ausbildung
Die Ausbildung kann jederzeit vom Teilnehmer abgebrochen werden.
Termine
Typ | Datum | Ort |
---|---|---|
Sicherheitsexpert*in - 2020/2021 |
||
Wochenende |
||
Samstag | 17.10.2020 18.30–21.00 Uhr |
Zoom/Blended L |
Sonntag | 18.10.2020 09.00–18.00 Uhr |
Zoom/Blended L |
Wochenende |
||
Samstag | 24.10.2020 18.00–21.00 Uhr |
Zoom/Blended L |
Sonntag | 25.10.2020 09.00–18.00 Uhr |
Zoom/Blended L |
Wochenende |
||
Samstag | 07.11.2020 17.00–21.00 Uhr |
Graz, BFI |
Sonntag | 08.11.2020 9.00–19.00 Uhr |
Graz, BFI |
Sonntag | 15.11.2020 09.00–19.00 Uhr |
Graz, BFI |
Wochenende |
||
Samstag | 12.12.2020 17.00–21.00 Uhr |
Graz, BFI |
Sonntag | 13.12.2020 09.00–19.00 Uhr |
Graz, BFI |
Wochenende |
||
Samstag | 09.01.2021 17.00–21.00 Uhr |
Graz, BFI |
Sonntag | 10.01.2021 09.00–19.00 Uhr |
Graz, BFI |
Wochenende |
||
Samstag | 30.01.2021 17.00–21.00 Uhr |
Zoom/Blended L |
Sonntag | 31.01.2021 09.00–19.00 Uhr |
Zoom/Blended L |
Donnerstag | 11.02.2021 16.00–21.00 Uhr |
Graz, BFI |
Safety and Security Manager - 2020/2021 |
||
Wochenende |
||
Samstag | 27.02.2021 18.30–21.00 Uhr |
|
Sonntag | 28.02.2021 09.00–18.00 Uhr |
|
Wochenende |
||
Samstag | 06.03.0.2021 18.00–21.00 Uhr |
|
Sonntag | 07.03.2021 09.00–18.00 Uhr |
|
Wochenende |
||
Samstag | 20.03..2021 17.00–21.00 Uhr |
|
Sonntag | 21.03.2021 09.00–19.00 Uhr |
|
Sonntag | 11.04.2021 09.00–19.00 Uhr |
Zoom/Blended L |
Sonntag | 25.04.2021 09.00–19.00 Uhr |
Zoom/Blended L |
Sonntag | 09.05.2021 09.00–19.00 Uhr |
|
Sonntag | 30.05.2021 09.00–19.00 Uhr |
|
Sonntag | 20.06.2021 09.00–18.00 Uhr |
Sicherheitsexpert*in - 2020/2021
Wochenende
17.10.2020
18.30–21.00 Uhr, Zoom/Blended L
Sonntag :
18.10.2020
09.00–18.00 Uhr, Zoom/Blended L
Wochenende
24.10.2020
18.00–21.00 Uhr, Zoom/Blended L
Sonntag :
25.10.2020
09.00–18.00 Uhr, Zoom/Blended L
Wochenende
07.11.2020
17.00–21.00 Uhr, Graz, BFI
Sonntag :
08.11.2020
9.00–19.00 Uhr, Graz, BFI
15.11.2020
09.00–19.00 Uhr, Graz, BFI
Wochenende
12.12.2020
17.00–21.00 Uhr, Graz, BFI
Sonntag :
13.12.2020
09.00–19.00 Uhr, Graz, BFI
Wochenende
09.01.2021
17.00–21.00 Uhr, Graz, BFI
Sonntag :
10.01.2021
09.00–19.00 Uhr, Graz, BFI
Wochenende
30.01.2021
17.00–21.00 Uhr, Zoom/Blended L
Sonntag :
31.01.2021
09.00–19.00 Uhr, Zoom/Blended L
11.02.2021
16.00–21.00 Uhr, Graz, BFI
Safety and Security Manager - 2020/2021
Wochenende
27.02.2021
18.30–21.00 Uhr
Sonntag :
28.02.2021
09.00–18.00 Uhr
Wochenende
06.03.0.2021
18.00–21.00 Uhr
Sonntag :
07.03.2021
09.00–18.00 Uhr
Wochenende
20.03..2021
17.00–21.00 Uhr
Sonntag :
21.03.2021
09.00–19.00 Uhr
11.04.2021
09.00–19.00 Uhr, Zoom/Blended L
25.04.2021
09.00–19.00 Uhr, Zoom/Blended L
09.05.2021
09.00–19.00 Uhr
30.05.2021
09.00–19.00 Uhr
20.06.2021
09.00–18.00 Uhr