Die Fortbildung

Schöpfen von Handpuppen: Kreatives Tool in der Beratung und für die Selbsterfahrung 

Auf Basis der persönlichen und beruflichen Erfahrungen von Frau Dr.in Wöger ist es ihr ein Anliegen, das Schöpfen von Handpuppen in die Logotherapie zu integrieren.
Dabei blickt Frau Wöger dankbar und respektvoll auf die Wurzeln der Arbeit mit Handpuppen aus der Analytischen Psychologie C. G. Jungs, dem Psychodrama von Jacob Levi Moreno und dem Therapeutischen Puppenspiel nach Käthy Wüthrich.

Den Schöpfenden soll dadurch ein kreativer Weg des Erkennens zentraler Lebensaufgaben, der Entwicklung von hilfreichen Einstellungen angesichts unveränderbarer Schicksalslagen und des Ertragens von unvermeidbaren Leiden in einer wertorientierten Haltung hin zu einem gewissenstreuen Leben und einer transzendenten Hoffnung aufgezeigt werden.

 

Was gedanklich nicht eingeordnet und sprachlich unzureichend verbalisiert werden kann, was unbewusst an Ressourcen und Potenzialen angelegt ist, sich jedoch im Gespräch nicht erschließen lässt, findet Ausdruck in der dreidimensionalen Schöpfung einer Figur, deren Bedeutungsgehalt im beratenden wie therapeutischen Kontext Schritt für Schritt erschlossen wird. Aus inneren (un)bewussten Bildern “schöpfen” die Teilnehmenden ihre Handpuppe. Im Zuge dieses Schöpfungsprozesses erfolgt eine behutsame biografie-, realitätsnahe und zukunftsweisende Auseinandersetzung mit existenziellen Themen.

In diesem Workshop wird der logotherapeutisch begleitete Schöpfungsprozess anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis beschrieben.

Ein Praxisworkshop in Graz mit Frau DDDr. Wöger ist für Frühjahr 2023 in Planung.

Termine

Typ Datum Zeit
Online-Workshop 18.01.2023 17:00 Uhr
Online-Workshop :
18.01.2023, 17:00 Uhr



Anmeldung

Workshop-16.11.2022 (Schöpfen von Handpuppen)

Vortragende

DDDr Sabine Wöger, MMMSc MEd

  • Psychotherapeutin (Existenzanalyse und Logotherapie)
  • Gesundheits-, Erziehungs- und Bildungswissenschaft
  • Tiefenpsychologie
  • Palliative Care
  • Als Logotherapeutin biete ich Supervision und Selbsterfahrung an
Tel +43 699 / 81 29 71 44
E-Mail office@sabinewoeger.at
Web www.sabinewoeger.at
zum Profil »