Die Fortbildung
Mediation und Konfliktmanagement
Mediator*innen sind Menschen, welche als neutrale Personen durch Verhandlungen und Gespräche zwischen den Konfliktparteien vermitteln, um so eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung herbeizuführen. Sie sind bei familiären, schulischen oder öffentlichen Konflikten beratend tätig.
Sie können in eigener Praxis oder im angestellten Verhältnis tätig sein, oder sie erwerben sich Zusatzkompetenzen in ihrem bereits bestehenden Beruf, um so eine höhere Berufsqualifikation zu erwerben.
Mediation ist in Österreich durch das Zivilrechts-Mediationsgesetz seit 2004 ein gesetzlich geschütztes und geregeltes Verfahren. Die von der EALP angebotenen Module können, zur Mediatons-Ausbildung eingereicht werden.
Nach Abschluss des dreisemestrigen Mediationslehrganges besteht die Möglichkeit der Anrechnung der Module für die Eintragung in die Liste der Zivilrechtsmediation.
Einsatzbereiche
- Wirtschaft
- Scheidungsmediation
- Schulmediation
- Organisationen
- gerichtsanhängige Verfahren
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die in der außergerichtlichen Konfliktbearbeitung professionell tätig werden wollen:
- Unternehmensberater*innen
- Trainer*innen
- Coaches
- Jurist*innen
- Personalist*innen
- Führungskräfte
- Lehrer*innen
Zahlungs- und Stornobedingungen
Die Anmeldegebühr muss mindestens zwei Wochen vor dem ersten Wochenende auf dem Konto der EALP eingegangen sein (IBAN: AT07 2081 5000 0656 5261, BIC: STS PAT2GXXX).
Der jeweilige Gesamtbeitrag muss bis spätestens drei Tage vor dem ersten Ausbildungswochenende auf das Geschäftskonto der EALP eingegangen sein.
Eine kostenlose Stornierung bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist schriftlich möglich (Datum des Poststempels bzw. Sendedatum des E-Mails).
Erfolgt eine Abmeldung nach dieser Frist bis nach dem ersten Wochenende, so wird dem Kursteilnehmer eine 30 %ige Stornogebühr des jeweiligen Gesamtbeitrages verrechnet. Bei keiner Abmeldung oder Abmeldung nach dem zweiten Wochenende, erfolgt eine 50 %ige Stornogebühr des jeweiligen Semesterbeitrages.
Eine Rückvergütung der einmaligen Anmeldegebühr ist bei Abmeldung nicht möglich.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der EALP.
Abbruch der Ausbildung
Dies Ausbildung kann vom Teilnehmer ohne nähere Gründe, jederzeit abgebrochen werden. Es fallen dann keine weiteren Kosten bei Abbruch der Mediationsausbildung an.
Termine
Typ | Datum | Ort |
---|---|---|
Ausbildungsstart | Herbst 2023 | Graz |
Herbst 2023, Graz