Die Fortbildung
Inhalt:
Häufige Unterbrechungen, Meetings, Multitasking, ständige Erreichbarkeit haben Auswirkungen auf unsere Leistungsfähigkeit, Produktivität sowie auf unsere Gesundheit. Um Erkrankungen wie Burn-out und Depression vorzubeugen, ist daher ein effektives Zeitmanagement von Bedeutung. Aus Sicht der Gehirnforschung lassen sich wertvolle Tipps und Anregungen für gehirngerechtes Arbeiten ableiten
- Stress und dessen Auswirkungen auf Gesundheit, Produktivität, Kreativität aus Sicht der Gehirnforschung
- Leistungsfähigkeit steigern durch gehirngerechtes Zeitmanagement. So bringe ich Ordnung in gestresste Köpfe.
- Innere Stärke und Gelassenheit durch Achtsamkeit. Wie uns neurowisssenschaftliche Erkenntnisse helfen, unsere Lebensqualität in vielen Bereichen zu verbessern.
Ihr Gewinn/Ziele:
Effektives Zeitmanagement mit dem Wissen der Gehirnforschung für mehr Leistung bei weniger Stress. Die Seminarinhalte aktiv im Führungsalltag und im beratenden Kontext anwenden können.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Interessierte, die die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung für Leadership wie auch für Selbstorganisation erwerben möchten bzw. die Seminarinhalte im beratenden Kontext einbringen möchten.