Die Fortbildung
Inhalt
Diese Ausbildung vermittelt dir Kompetenzen und Fertigkeiten für die Begleitung von gesunden Menschen, die trotz stressigem Beruf- & Privatleben auf eine gesunde, vitaminreiche und schnell zubereitete Ernährung Wert legen.
Vortragende
Begleitet wirst du von kompetenten und praxisorientierten Vortragenden. Unser ReferentInnen-Team besteht aus einem Arzt, einer Psychotherapeutin sowie ausgebildeten ErnährungsberaterInnen und DiätologInnen mit einem langjährigen Erfahrungsschatz. Die Ausbildungsunterlagen sind übersichtlich und gut verstehbar gestaltet.
In diesem Lehrgang wird dir folgendes vermittelt:
- Medizinische Grundlagen über Verdauungsorgane und -prozesse
- Grundlagen gesunder Ernährung: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente
- Lebensmittelallergien, Unverträglichkeiten, Allergene, Zusatzstoffe
- Auswirkungen von einseitiger Ernährung und Stress auf Körper und Psyche
- Zubereitung von schnellen und gesunden Gerichte für Zuhause
- Prep & Go: Zubereitung von schnellen und gesunden Gerichten für Unterwegs
- Prep & Freez: Zubereitung von schnellen und gesunden Gerichten zum Einfrieren (gesunde Vorratsküche)
- Nachhaltige Ernährung und Ernährungsökologie
- Genuss-Training
- Rechtliche Grundlagen für die berufliche Ausübung als Dipl. Ernährungscoach
Du bekommst von uns Rezepte, Anleitung und fachliches Wissen vermittelt, um Menschen dabei zu unterstützen, wieder eine gesunden Ernährung trotz weniger Zeitressourcen zu ermöglichen. In diesem Online-Lehrgang wird auch aktiv vor der Kamera gekocht und es werden dir die einzelnen Zubereitungsschritte genau erklärt.
Dr. Klaus Gstirner,
Arzt, Psychotherapeut, Akademieleiter
![]() |
„Kaum jemand hat heute noch Zeit zu kochen. Die Alternativen sind oftmals Fertigprodukte und ungesundes Fast-Food. Das versorgt aber unseren Körper nicht ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen. Die Menschen fühlen sich deshalb müde und antriebslos. Auch die Psyche leidet unter einseitiger Ernährung. Umso wichtiger ist es, Menschen eine Anleitung zu geben, sich mit wenig Zeitaufwand gesund zu ernähren.“ |
Module
Die 10 Module werden berufsbegleitend als Online-Lehrgang abgehalten.
Die Termine finden jeweils am Mittwochabend von 18:00–22:00 Uhr statt.
Stundenumfang
Gesamtstundenaufwand: 110 Unterrichts-Einheiten
(inkl. 47 Online-Einheiten, Vor- & Nachbereitung, Literaturrecherche, Vorbereitung und Durchführung des Abschluss-Videos)
Deine Berufschance!
Nach deinem erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs kannst du selbstständige arbeiten. Dir bietet sich die Möglichkeit im Rahmen von Seminaren, Vorträgen, Workshops und Lehrveranstaltungen deine theoretischen wie praktischen Kompetenzen einzusetzen (z.B. in Firmen, Wellness-Hotels, Fitness-Centern oä).
„Die Durchführung von Unterricht, Seminaren, Vorträgen, Workshops, Lehrveranstaltungen udgl. unterliegt nicht der Gewerbeordnung. Ob die Zielgruppe Kinder oder Erwachsene sind, eine Gruppe von Personen oder ein Einzelner unterrichtet wird, ist für die Qualifizierung als ausgenommene Tätigkeit unerheblich.“
Quelle: WKO Österreich: https://www.wko.at/service/Taetigkeiten,-die-nicht-unter-die-Gewerbeordnung-fallen.html
Wichtiger Hinweis: Der Lehrgang berechtigt nicht zur ernährungswissenschaftlichen individuellen Ernährungsberatung gemäß §119 GewO.
Zielgruppe
Der berufsbegleitende Online-Lehrgang richtet sich an Menschen, die
- sich ein neues berufliches Standbein aufbauen möchten.
- eine profunde Ergänzung zum bestehenden Beruf erwerben wollen.
- ihr Wissen aus persönlichem Interesse heraus vertiefen möchten.
Abschluss
Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss ist eine 100%-ige Anwesenheit bei allen Modulen des Lehrgangs.
Als Abschluss ist ein Kurzvideo zu übersenden, in welchem ein gesundes Gericht zubereitet und näher auf die Inhaltsstoffe hin erklärt wird. Spiellänge des Videos: mindestens 15 bis max. 30 Minuten
Zusätzlich ist das Rezept mit den schriftlichen Angaben der Inhaltsstoffe, Kalorienangaben, Allergenen und Vitaminstoffen der verwendeten Lebensmittel zu übersenden.
Übersendet wird das Video über WeTransfer an stella.gstirner@ealp.at.
Im Anschluss bekommst du dein Diplom am Postweg übermittelt.
Diplom
Dipl. ErnährungsCoach
Schwerpunkt: rasche & gesunde Küche für den stressigen Alltag
Der Gesamtstundenaufwand von 110 Unterrichtseinheiten setzt sich wie folgt zusammen:
Unterrichtseinheiten | Online-Stunden | 47 |
Vor- & Nachbereitungszeit | 20 | |
Abschluss-Video | Literaturrecherche | 20 |
Vorbereitung für den Video-Dreh (Rezept-Planung, Einkauf der Lebensmittel, Vorbereitung der Koch-Utensilien etc.) | 15 | |
Vidoedreh, evt. Nachbearbeitung und Übermittlung | 8 | |
Gesamtunterrichtseinheiten | 110 |
Termine
Typ | Datum | Ort |
---|---|---|
Ausbildungsstart | Februar 2024 | Online |
Februar 2024, Online