Die Fortbildung

Themenschwerpunkt: Familie - Dynamiken & Lösungen 

Oftmals sind wir in unserer Familie unbewusst eingebunden in Dynamiken von Misserfolg, Krankheit und Verzicht, die unseren privaten und beruflichen Erfolg verhindern können.
Auch limitierende Muster im Arbeitsbereich können ihren Ursprung in der Familiendynamik haben.
Durch die Klärung der Vergangenheit entsteht Kraft in der Gegenwart, um die Zukunft in größerer Wahlfreiheit zu gestalten.

Du möchtest dein Thema aufstellen? Dann melde dich rasch an!  

An diesem Abend sind das Stellen von zwei persönlichen Anliegen möglich. Bitte gib bei deiner Anmeldung bekannt, ob du als Aufsteller*in oder Repräsentant*in teilnehmen möchtest. Zwecks Klärung und Besprechung deines Anliegens bitte um Kontaktaufnahme mit Frau Andrea Glehr-Schmit bis spätestens drei Tage vor der Veranstaltung!

Die Abende werden von der EALP finanziell unterstützt! Daher kannst du besonders kostengünstig als Aufsteller*in deines Themas oder als Zuseher*in/ Repräsentant*in dabei zu sein. Im Durchschnitt kostet eine Aufstellung sonst zwischen € 150,- und € 250,- pro Person.

Was ist Aufstellungsarbeit? 

„Systemaufstellung“ ist ein Sammelbegriff für Methoden, bei denen die Mitglieder eines Systems (Familie, Organisation, Unternehmen) einzeln positioniert (= aufgestellt) und miteinander in Beziehung gebracht werden.

In solchen Systemen wirken verschiedene Kräfte wie beispielsweise Bindungen, Abhängigkeiten, Machtpositionen, Aufträge etc., die das Verhalten jedes Systemmitgliedes – meist unbewusst – beeinflussen. Will man in einem System etwas verändern oder etwas auflösen, muss man sich zunächst Bewusstheit über die wirkenden Kräfte verschaffen.

 

Repräsentant*innen einer Aufstellungsgruppe stellen dabei Familienmitglieder, Bezugspersonen oder auch abstrakte Komponenten wie Krankheit, Symptom oder Finanzen dar. So werden die Beziehungen zueinander und das wirkende Kräfteverhältnisse sichtbar und mit allen Sinnen erlebbar. Diese neu erlangte Bewusstheit ermöglicht neue Erkenntnisse und öffnet bisher verborgene Lösungswege.

Aufstellungsleitung des Abends:
Peter Klein  

Herr Klein gehört zum Team der Vortragenden bei unserem WKO zertifizierten Lehrgang „Systemische Aufstellung“ mit Start im 09.10.2022 in Graz.

Hier findest du die näheren Informationen zum Lehrgang: https://www.ealp.at/ausbildungen/aufstellungsarbeit/

Boni für alle Teilnehmer*innen 

Bonus 1:

Absoluter Sonderpreis! Um dir die Welt der Aufstellungen näher zu bringen, bekommst du über unsere Akademie einen absoluten Spitzenpreis für diesen Abend!

Bonus 2:

Um dir auch die Methodik von Aufstellungen näher zu bringen bekommst du von der Aufstellungsleitung vorab einen kurzen theoretischen Einblick in die Welt der Systemischen Aufstellungen.

 

Bonus 3:

Die Teilnahme kann dir auf Wunsch gerne im Rahmen von Gruppen-Selbsterfahrung bestätigt werden (5 UE) !

Termine

Typ Datum Zeit
Aufstellungsabend 05.10.2022 Graz, 18:00–22:00 Uhr
Aufstellungsabend :
05.10.2022, Graz, 18:00–22:00 Uhr

Jetzt Anmelden

Weitere Infos anfordern

Weitere Infos anfordern

Aufstellungsleitung

Peter Klein

  • Geschäftsführer „Integral Systemics“
  • Aufstellungsleiter für das Lehrsystem Innere Form©  (Deutschland, Österreich Schweiz)
  • infosyon (Internationales Netzwerk für Systemaufstellungen)
    Forschungsgruppe Systemische Resilienz (ehem. Vorstand)
  • DVNLP-Lehrtrainer (ehem. Stv. Vorsitzender); Fachgruppe NLP & Systemik
  • MUT-Entwickler: Menschen, Unternehmen, Teams
  • Führungskräftecoach
  • Vorstand Integrale Lebensarchitekten
  • LSB – Psychosozialer Berater (Österreich)
  • Expertenliste, WKW für Systemische Aufstellungsarbeit
    (Fachgruppe Personenbetreuung und -beratung)
  • Buchautor
zum Profil »

Haben Sie noch Fragen?

Stella Gstirner, MBA hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie noch Fragen zur Ausbildung haben.