Fortbildungsdauer: 1 Sonntag
Termine 2018:
Sonntag, 23. September
Sonntag, 21. Oktober
Sonntag, 18. November
Ort: Exerzitienhaus der Barmherzigen Schwestern,
Mariengasse 6 a, 8020 Graz, SR 3
Investition: € 120,– inkl. Skripten
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Teilnahmebedingungen:
Voraussetzung ist eine abgeschlossene psychosoziale Ausbildung (Sozialarbeiter, Lebens und Sozialberater, Psychotherapeut) mit Berufserfahrung
Es werden Ihnen 8 Fortbildungseinheiten für die Teilnahme bestätigt.
kompakt – innovativ – kreativ
Wir unterstützen Sie mit diesen 4 innovativen, kompakten Tools ihre Fachkompetenz zu steigern. Stillstand in Methodiken kann das AUS für jedes Unternehmen sein, darum sorgen wir für Weiterentwicklung ihrer Beratungskompetenz. Dieser Beratungskoffer bietet ihnen die Chance noch effizienter den Klienten begleiten zu können. Ziel dieser innovativen Tools ist es im Klienten einen intrinsischen Prozess mittels Bilderkraft auszulösen um eine andere Bewertung der Lebenssituation aufrufen zu können. Belastende innere Prozesse werden von der Tragödie in einen Triumph verwandelt.
Bereit für neue innovative Inputs.
Was sie erwartet:
Ganzheitliche Beratungsstrukturen aufbauen mittels
Seminarleiter(in):
Gerhard Wiedergut: Dipl. Lebens- und Sozialberater, Mediator, Supervisor Persönlichkeits-Coach im Spitzensport; in eigener Praxis
Co Trainer: Elke Wiedegut: Lebens- und Sozialberater, Fachtrainer für Erwachsenenbildung mit ISO Cert 17024 Dipl. systemischer Persönlichkeits-Coach im Spitzensport, Supervisorin Gestaltpädagogik, UnternehmensCoach; in eigener Praxis seit 2006
Unsere Emotionen können Fluch oder Segen sein; mit dem richtigen Tool ist es möglich jede negative Emotionen in diese Lebenskraft umzuwandeln die für unser Leben förderlich ist.
Um sich für die Fortbildung anzumelden schreiben Sie uns bitte eine Mail an office@ealp.at.
EALP Fortbildung-Bestätigung: